Gesucht: Die Storys des Jahres 2017

Die Österreichischen Journalismustage zeichnen die „Storys des Jahres 2017“ aus.  

Guter Journalismus beginnt mit einer guten Geschichte: Beim Abend-Event der Journalismustage werden unter allen Einreichungen die besten Storys des Jahres von einer hochkarätigen Jury gekürt, und die Auszeichnung vom Keynote-Speaker übrerreicht. Unabhängig von Reichweite des Mediums oder Status des Autors oder der Autorin. Im Vorjahr ging der Preis an Melisa Erkurt (26) vom „biber“ für ihre Reportage „Generation Haram“ – überreicht von Journalisten-Legende und „Watergate-Aufdecker“ Carl Bernstein (vormals „Washington Post“). 

Eingereicht werden können alle journalistischen Beiträge, die in einem österreichischen Medium zwischen 1. Jänner und 31. Dezember 2017 erschienen sind. Zugelassen sind alle Mediengattungen über Print, Online, TV, Radio hinweg wie auch alle Formate vom Bericht über Reportage und Interview, bis zum Feature, Doku oder Kommentar. Was zählen sind Thema, Inhalt und Machart: sauber recherchiert, verständlich aufbereitet – den Blick auf die Dinge verändernd.

Journalistinnen und Journalisten können dabei selbst einreichen, aber auch Medien, KollegInnen oder Leser-, Seher- und HörerInnen können einfach Geschichten von JournalistInnen vorschlagen, die sie besonders gut gefunden haben. 

Einreichungen sind bis zum Mittwoch, dem 9. Mai, möglich.

Jetzt eigene Story einreichen oder andere gute Geschichten nominieren!

[wpgform id=’2336′]