Am Nachmittag im Studio 3
MEHR LADENDie allerersten Journalismustage starteten mit einer Keynote von „ZiB2“-Anchorman Armin Wolf. Der sehr reflektierte Titel seiner Rede damals: „Machen die Medien die Politik kaputt?“
Heuer, im 5. Jahr des Bestehens, stellen die österreichischen Journalismustage die Regeln des Mediensystems und ihre Funktion für die Demokratie und ihre Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt ihrer Jubiläumsveranstaltung.
Keynote und „Storys des Jahres“: ab 19 Uhr
Sessions und Talks: ab dem Nachmittag
Ab 13 Uhr: die Hands-On-Sessions. Ab 19 Uhr: Keynote & Storys des Jahres
Für JournalistInnen heuer erstmals kostenlos.
machen den Journalismus selbst zum Thema. Jenseits von Reichweiten, Vertriebswegen oder Finanzierung soll der Wert des Journalismus für die Gesellschaft in den Mittelpunkt gerückt werden. Dabei wird auch heuer wieder die „Story des Jahres“ für die beste Geschichte im Jahr 2017 verliehen.
Guter Journalismus beginnt mit einer guten Geschichte: Beim Abend-Event der Journalismustage werden unter allen Einreichungen die besten Storys des Jahres von einer hochkarätigen Jury gekürt, und die Auszeichnung vom Keynote-Speaker übrerreicht. Unabhängig von Reichweite des Mediums oder Status des Autors oder der Autorin.
Die Journalismustage finden heuer erstmals im Großen Sendesaal des RadioKulturhauses statt. Nach den ersten Jahren im Wiener Museumsquartier (2014, 2015, 2016) und dem erstmaligen Abendevent im ehemaligen Semperdepot (2017), haben wir uns heuer im Wiener Funkhaus eingemietet.
RadioKulturhaus, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Get Together danach im RadioKulturcafé nebenan.
Präsentationen neuer Projekte, Erfahrungsberichte neuer Wege oder Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen: Der Nachmittag im Studio 3 des Radiokulturhauses wird von Profis, Nachwuchshoffnungen und Medienmenschen mitgestaltet, die ihr Thema eingereicht haben.
Von Event-Reporting bis Speaker-Support: Wir suchen immer engagierte Menschen, die uns helfen über das Event zu berichten, die Speaker vorab und vor Ort zu unterstützen und die Vorträge zu dokumentieren. Wer in Redaktion oder Organisation ein wenig mithelfen will: wir freuen uns!
Jetzt melden!